AboInterview mit MieterschützerWas ist in der Nachbarschaft erlaubt – und was nicht?
Fabian Gloor, Jurist und Leiter der Hotline des Mieterinnen- und Mieterverbands Schweiz, erklärt, was man von den Nachbarn tolerieren muss – und wo die Grenzen sind.
Im nachbarschaftlichen Zusammenleben gibt es ein paar Klassiker, die regelmässig für Streit sorgen. Fangen wir mit dem Grillieren an. Darf man das?
Ja. Rauchemissionen muss man sich aber nicht bieten lassen. Am besten redet man da erst mal mit dem Grillfreund von nebenan.