Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbernahme der Credit Suisse
Was im Giftschrank der CS steckt

Selbst Parlamentarierinnen und Parlamentarier, welche die Verpflichtungskredite beraten haben, hatten keinen Einblick in die Bücher der Credit Suisse. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kauf der Credit Suisse hat es für die UBS in sich. Das weiss auch Colm Kelleher, der Präsident der Grossbank. Er sehe signifikante Risiken bei der Ausführung der grössten Übernahme einer Bank seit 2008. Diese sind derart gross, dass die UBS am Mittwoch sogar ihren Chef ausgewechselt hat. Statt Ralph Hamers muss sich nun Sergio Ermotti um die Integration der CS kümmern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login