Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was hat Saison und was nicht?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Noma in Kopenhagen ist das beste Restaurant der Welt. 2021 wurde es zum fünften Mal als solches ausgezeichnet. Serviert wird moderne skandinavische Küche, die weltweit Massstäbe in der Haute Cuisine setzt. Was macht dieses Restaurant so speziell? Das Noma kocht ausschliesslich saisonal. 

Doch das selber nachzuahmen, ist gar nicht so einfach. Obwohl sich Grossverteiler Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben, tummeln sich in Coop und Migros das ganze Jahr exotische Früchte und Standardgemüse, die eigentlich gar nicht frisch geerntet sind. 

In einer neuen Folge «Apropos» erklärt Tamedia-Essensjournalist Daniel Böniger, wie der Einkauf nach Noma-Standards auf dem Markt oder im Laden doch gelingen kann, warum saisonale Einkäufe besser schmecken, warum Tomaten eigentlich nicht in den Kühlschrank gehören und schliesslich: wie die beste Sauce béarnaise zu einem (jetzt!) saisonalen Spargelgericht gekocht wird. Gastgeber in dieser Folge ist Philipp Loser.

Den in der Sendung erwähnten Saisonrechner finden
Sie hier.

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».