Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was eine Pollenallergie mit dem Klimawandel zu tun hat

Im April 2018 sorgt der Urner Föhn an den Rottannen bei Erstfeld im Urner Reusstal für einen Pollensturm. 

Wer von einer Pollenallergie betroffen ist, möchte Gräser, Bäume und Blüten im Frühsommer am liebsten verfluchen: Die Augen sind verklebt. Die Nase läuft. Der Hals kratzt.

Täuscht der Eindruck, oder erleben wir gerade ein besonders intensives Pollenjahr? Welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Und was hilft wirklich gegen die Pollen? Darüber spricht im täglichen Podcast «Apropos» Wissenschaftsredaktorin Barbara Reye. Gastgeber ist Philipp Loser.