«Apropos» – der tägliche PodcastWas eine Pollenallergie mit dem Klimawandel zu tun hat
Die Augen sind verklebt, die Nase läuft, der Hals kratzt: Menschen mit Pollenallergie haben es derzeit besonders schwer. Warum die Saison immer länger wird – und was Betroffene tun können.
Wer von einer Pollenallergie betroffen ist, möchte Gräser, Bäume und Blüten im Frühsommer am liebsten verfluchen: Die Augen sind verklebt. Die Nase läuft. Der Hals kratzt.
Täuscht der Eindruck, oder erleben wir gerade ein besonders intensives Pollenjahr? Welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Und was hilft wirklich gegen die Pollen? Darüber spricht im täglichen Podcast «Apropos» Wissenschaftsredaktorin Barbara Reye. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.