Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFehlender Regen im März
Was die Trockenperiode für die Landwirte am Zürichsee bedeutet

Vielerorts haben die Landwirtinnen und Landwirte ihre Felder vorbereitet und die Saat ausgebracht. Nun fehlt nur noch der Regen, um alles gedeihen zu lassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dieser März könnte einer der trockensten für die Zürichsee-Region seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die meisten Landwirtinnen und Landwirte haben ihre Felder bereits vorbereitet, je nach Getreideart die Saat auch schon ausgebracht. Was bedeutet der regenarme Start in den Frühling für die Landwirtschaft?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login