AboTeurer Wohnraum in ZürichWas bringt das 300-Millionen-Paket für günstige Wohnungen?
Die Stadt schnürt ein grosses Finanzpaket, um mehr günstigen Wohnraum zu ermöglichen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Millionenspritze für Genossenschaften und Co.
Finanzvorsteher Daniel Leupi (Grüne) hat am Freitagmorgen den neuen Wohnbaufonds der Stadt präsentiert. 300 Millionen Franken schwer soll dieser sein, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt zu mehr günstigen Wohnungen verhelfen und der Stadt beim Erreichen des Drittelsziels neuen Schub verleihen. Bis 2050 muss ein Drittel der Mietwohnungen gemeinnützig sein. «Wunder wird auch dieser Fonds nicht bewirken können», sagte Leupi vor den Medien, aber er erhofft sich trotzdem mehr Spielraum für Genossenschaften, Stiftungen und die Stadt beim Kauf von Liegenschaften. Das geplante Wohnbauinstrument in der Übersicht: