AboInterview mit einer FamilientherapeutinWas braucht es für eine gute Beziehung zu den Eltern?
Auch mit 43 Jahren fragt sich unser Autor, ob er eigentlich ein guter Sohn ist. Sein Interview mit der Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello wurde dann zur Therapiesitzung.
Wie lang bleibt ein Kind ein Kind? Bis zum ersten pubertären Aufbegehren, zum ersten Vollrausch, zum ersten Kuss? Bis zu seinem 18. Geburtstag, dem Eintritt in die Volljährigkeit? Bis zum Auszug von zu Hause, bis zum ersten Gehalt, bis zur Geburt des eigenen Kindes?