AboKolumne Krogerus & TschäppelerWir lieben Kreativität, aber nicht die Kreativen
Der Getzels-Jackson-Effekt: Ein paar Gedanken zu den Voraussetzungen fürs Neudenken.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie stehen im Kunstmuseum und betrachten ein Werk. Es ist ein modernes, abstraktes Bild. Ein Strich und ein Kreis, nicht mehr. Sie denken: «Das hätte mein Fünfjähriger malen können.» Und Sie haben recht. Jeder durchschnittliche Fünfjährige könnte eine Zeichnung anfertigen, die dem Bild an der Wand ähnelt. Laut dem Philosophen Daniel Dennett wäre das jedoch nicht kreativ, es wäre niedlich.