AboNever Mind the Markets: Digitales BezahlenWarum uns das Bargeld vermiest werden soll
Der Kampf gegen das Bargeld dient kaum den einzelnen Menschen, ist Ökonom Mathias Binswanger überzeugt – und plädiert für ein Leben ohne digitalen Bezahlzwang.
Die Entwicklung Richtung Überwachungsgesellschaft kommt auf leisen Sohlen und unspektakulär. Zum Beispiel, indem die Möglichkeiten zur Bargeldzahlung langsam aber sicher eingeschränkt werden. Der neueste Versuch dieser Art kommt von der Berner Bahn BLS. Diese testet jetzt, so erfuhren wir kürzlich, bargeldlose Billettautomaten, die bald auch grossflächig zum Einsatz kommen könnten. Denn das Verwalten von Bargeld ist teuer. Und wenn die Kunden nur noch elektronisch bezahlen, weiss man aufgrund der hinterlassenen Datenspuren auch besser über ihr Verhalten Bescheid.