Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboWashington und Peking
Trumps Wahl könnte zu Chinas grösstem Sieg führen

FILE - In this Saturday, June 29, 2019, file photo, U.S. President Donald Trump, left, meets with Chinese President Xi Jinping during a meeting on the sidelines of the G-20 summit in Osaka, Japan. Four decades after the U.S. established diplomatic ties with communist China, the relationship between the two is at a turning point. (AP Photo/Susan Walsh, File).Donald Trump,Xi Jinping
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie würden «gute Freunde für immer» sein: Mit diesem Gelöbnis hatte US-Präsident Donald Trump im Jahr 2018 sein Verhältnis zu Chinas Staatspräsident Xi Jinping beschrieben. Ein anderes Mal nannte Trump ihn «brillant» und sagte sogar: «Wir lieben einander.» Vor seiner erfolgreichen Wiederwahl kündigte Trump an, er werde nach seiner Rückkehr ins Weisse Haus für einen Deal mit den Chinesen bereit sein. Es sind solche Aussagen, die zunächst auf einen China-freundlichen Kurs in Donald Trumps zweiter Amtszeit hindeuten könnten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login