Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo16 offene Fragen: Sexualwissenschaft
Warum sind manche heterosexuell und andere bi- oder homosexuell?

Andrea Burri ist Sexualwissenschaftlerin Dozentin an verschiedenen internationalen Universitäten und Hochschulen und Therapeutin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine der umstrittensten wissenschaftlichen Fragen innerhalb meines Tätigkeitsbereichs bezieht sich auf die sexuelle Orientierung. In den letzten 50 Jahren wurden die politischen Rechte für Lesben, Schwule und Bisexuelle (oder LGB) in einigen Ländern erheblich ausgeweitet, während sie in anderen eingeschränkt wurden. In vielen Teilen der Welt hängt das politische und öffentliche Verständnis sowie die Unterstützung der LGB-Rechte von Fragen nach der Verbreitung, den «Ursachen» und den Folgen nicht heterosexueller Orientierung ab. Eine wichtige Frage in politischen und öffentlichen Debatten lautet, ob Menschen eine nicht heterosexuelle Orientierung «wählen» und erlernen können. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login