Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo16 offene Fragen: Intelligenzforschung
Warum sind die einen intelligenter als die anderen?

Elsbeth Stern ist Psychologin und Professorin für Lehr-Lern-Forschung an der ETH Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Menschen unterscheiden sich in der Effizienz, mit der sie eingehende Information verarbeiten und durch schlussfolgerndes Denken neue Erkenntnisse aus bestehendem Wissen ableiten – also der Intelligenz. Diese Unterschiede haben ihre Ursache in Genvariationen. Das genetische Potenzial kann sich allerdings nur unter anregenden Umweltbedingungen entfalten, wozu im Falle der Intelligenz vor allem schulische Bildungsmöglichkeiten gehören.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login