Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFehlendes Obligatorium
Warum Selbstständige schlecht abgesichert sind

Die freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständigerwerbende steht in der Verfassung. Realisiert wurde sie nicht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Hilfe ist gekommen. So wie es der Bundesrat den Selbstständigerwerbenden nach dem Lockdown der Wirtschaft versprochen hatte. Inzwischen dürften es wohl über 200’000 Selbstständigerwerbende sein, die eine Entschädigung für den Erwerbsausfall beziehen. Diese soll 80 Prozent ihres Einkommens ersetzen. Pro Tag gibt es allerdings höchstens 196 Franken. Im Schnitt beträgt das durchschnittlich ausbezahlte Taggeld nach Auskunft der Ausgleichskassen 70 Franken. Das heisst: In vielen Fällen liegt es darunter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login