Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz
«Warum plaudern die Leute im Bus nicht miteinander?» – «Warum fehlt am Speck das Fett?»

1 / 4
Bis am Schluss jede ein verziertes Ei heim nehmen kann.
Meeting Ground wird vom Schweizerischen Roten Kreuz Graubünden organisiert und ist ein Ort, an dem Geflüchtete und Einheimische aufeinandertreffen.
Es ist ein wöchentlicher Treffpunkt in Chur, um einander zu begegnen, sich auszutauschen und Fragen zum Alltag in der Schweiz zu klären. Oder gemeinsam Eier für das orthodoxe Osterfest zu bemalen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine kurze Chat-Nachricht an die hiesigen Freiwilligen vom Schweizerischen Roten Kreuz Graubünden: «Die Frauen möchten morgen Ostereier bemalen.» Geschickt von Khrystyna Caduff am Dienstagabend. Am Mittwoch findet jeweils das wöchentliche Integrationstreffen in Chur statt. Die Antworten folgen postwendend: «Etwas kurzfristig.» «Wer soll die Eier und Farben bis morgen besorgen?» 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login