Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbnehmen und Diäten
Warum Intervallfasten nicht funktioniert

Nicht wann gegessen wird, ist entscheidend, sondern wie viel. Ob man an den Hüften zulegt oder schlank bleibt, wird offenbar immer noch durch die Bilanz von Energieaufnahme und -verbrauch bestimmt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der stattlichen Galerie fragwürdiger Ernährungsmoden hat das Intervallfasten zuletzt vermutlich die grösste Aufmerksamkeit bekommen. Stars und Sternchen schwören auf die Methode; und Fernsehdoktor Eckart von Hirschhausen hat die Öffentlichkeit ausführlich an seinem Selbstversuch teilhaben lassen. Die Formel lautet 16:8 und bedeutet Nahrung nach Stundenplan. 16 Stunden am Tag darf nicht gegessen werden, alle Mahlzeiten müssen in dem verbleibenden achtstündigen Intervall stattfinden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login