Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKolumne Krogerus & Tschäppeler
Hofstadters Gesetz: Warum immer alles länger dauert als geplant

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An der Universität von Waterloo in Ontario, Kanada, bat man Studierende vorherzusagen, wie lange sie brauchen würden, um ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Im Schnitt schätzten sie: 34 Tage. Also etwas mehr als einen Monat. Sie sollten aber auch schätzen, wie lange es dauern würde, wenn alles glatt liefe (27 Tage), und was das absolute Worst Case-Szenario wäre (48 Tage). Was glauben Sie, wie lange die Studierenden tatsächlich brauchten, um ihre Abschlussarbeit fertigzustellen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login