AboKolumne Krogerus & TschäppelerHofstadters Gesetz: Warum immer alles länger dauert als geplant
Sie kennen vermutlich Murphy’s Law: Alles, was schiefgehen kann, geht schief. Aber Murphy hatte einen Bruder im Geiste, der die Tücken des menschlichen Lebens noch viel besser beschrieb: Douglas Hofstadter.
An der Universität von Waterloo in Ontario, Kanada, bat man Studierende vorherzusagen, wie lange sie brauchen würden, um ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Im Schnitt schätzten sie: 34 Tage. Also etwas mehr als einen Monat. Sie sollten aber auch schätzen, wie lange es dauern würde, wenn alles glatt liefe (27 Tage), und was das absolute Worst Case-Szenario wäre (48 Tage). Was glauben Sie, wie lange die Studierenden tatsächlich brauchten, um ihre Abschlussarbeit fertigzustellen?