AboKampf gegen die ErwärmungWarum es die Schweiz nicht schafft, ihren CO₂-Fussabdruck zu begrenzen
Im Vergleich zu Deutschland, Frankreich oder Österreich fällt die CO₂-Bilanz der Schweiz schlecht aus. Was andere Länder besser machen und was der Bund tun kann.
Vielen reichen Ländern gelingt es, ihren CO₂-Fussabdruck zu reduzieren. Doch die Schweiz hinkt hinterher. Laut Daten des Global Carbon Project sind die Emissionen von Deutschland, Frankreich und Dänemark zwischen 2000 und 2019 gesunken. Und zwar um 20 bis 30 Prozent. Die Schweiz hingegen verzeichnete einen Anstieg von 36 Prozent.