Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmweltkatastrophe in Spanien
Warum diese Lagune stirbt

«Kleines Meer» nennen die Menschen die Salzwasserlagune. Doch der Sauerstoff fehlt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das grosse Sterben begann vor drei Jahren. Es war im Spätsommer 2019, als die Fische nach Luft schnappten im seichten Wasser, Aale, Wolfsbarsche, Doraden und Welse, mit aufgerissenen Augen blähten sie ihre Kiemen und verendeten schliesslich am Strand. Drei Tonnen tote Fische und Krustentiere vermeldete die Regierung von Murcia damals an den Küsten von Europas grösster Salzwasserlagune.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login