«Apropos» – der tägliche PodcastWarum die Pandemie so ungerecht ist
Wie prägt der europäische Blick unseren Zugang zur Pandemie? Und wie ungerecht verhalten sich die Länder des Nordens gegenüber den Ländern des Südens? Antworten in «Apropos».
In Südafrika sind viele Menschen im Moment ziemlich wütend: Da entdeckt man eine neue Variante des Coronavirus – und zum Dank streicht einem die Welt die internationalen Flüge. Das betrifft auch andere Länder im südlichen Afrika. Covid-Massnahmen müssten auf Erkenntnissen der Wissenschaft beruhen – und nicht auf Afrophobie, schrieb Lazarus Chakwera, der Präsident von Malawi, kürzlich auf Facebook.
Nicht zum ersten Mal gibt es während der Pandemie ein Gefälle zwischen dem reichen Norden und den Ländern des Südens. Das gilt für Reisebeschränkungen, das gilt für die Verteilung der Impfstoffe.
Woher kommt diese globale Ungerechtigkeit? Lässt sich daran überhaupt etwas ändern? Und wie prägt unser europäische Blick unser Verhältnis zur Pandemie? Das sind die Themen in der aktuellen Folge von Apropos. Zu Gast ist Alan Cassidy, Gastgeber ist Philipp Loser.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.