AboGiftige Cyanobakterien in Schweizer SeenWann werden Blaualgen für Menschen gefährlich?
Wegen Cyanobakterien endete ein Spaziergang am Greifensee für zwei junge Hunde tödlich. Was müssen Tierfreunde und Badende beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Für den drei bis vier Monate alten Bolonka Zwetna und die ein Jahr alte Französische Bulldogge kam jede Rettung zu spät, beide hatten bereits das grünliche Algenmaterial aus dem Wasser und vom Uferrand des Greifensees im Magen. «Bei einer Vergiftung mit Cyanobakterien sterben Hunde oft innerhalb von einer Stunde», sagt Stefan Unterer, Direktor der Klinik für Kleintiermedizin der Universität Zürich. Der eine sei bereits tot gewesen, als er in die Notfallaufnahme des Spitals eingeliefert worden sei. Der andere hatte beim Eintreffen im Spital bereits keinen Herzschlag mehr und konnte nicht wiederbelebt werden.