Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo200 Jahre Tödi-Erstbesteigung
Was für ein Berg!

hochtour tödi 

Nachdem die Seilschaft den steilen Schlusshang durch den Bifertenfirn aufgestiegen ist hat sie nun das Gipfelplateau erreicht.
Dort drehte sie nach Westen ab und erreicht nun dann gleich den Gipfel vom Piz Russein 3614m (oder 3612m nach der allerneusten Messung?)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei Männer träumen Anfang des 19. Jahrhunderts davon, den Tödi zu besteigen. Erst wenige hohe Alpengipfel sind zu der Zeit von Menschen betreten worden, darunter der Montblanc und die Jungfrau. Von Linthal GL aus versucht der Arzt und Botaniker Johannes Hegetschweiler aus Stäfa am Zürichsee mehrmals den Aufstieg. Aus der Surselva in Graubünden erkundet der Benediktinerpater Placidus a Spescha mehrmals Routen von Süden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login