Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz
«Wahrheit, Wein und Eisenring»: Der Podcast ohne Tabus

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie viel verdienst du? Worauf bist du neidisch? Was sind deine sexuellen Fantasien? Hast du Angst vor dem Tod? Bist du schon mal fremdgegangen? Wofür schämst du dich?

Solche Fragen stellt man nicht. Diskretion ist eine Tugend unseres Landes, Zurückhaltung erwünscht. Besonders in öffentlichen Gesprächen und mit prominenten Personen. Man will ja nicht unverschämt sein, will niemanden brüskieren.

Nicht so bei «Wahrheit, Wein und Eisenring». Hier gibt es keine Tabus. In der Olé Olé Bar an der Langstrasse in Zürich und im Café Bank am Helvetiaplatz trifft die Zürcher Autorin Yvonne Eisenring prominente Persönlichkeiten zu einem radikal ehrlichen Gespräch am Tresen.

Für «Wahrheit, Wein und Eisenring» spricht Yvonne Eisenring diesen Winter wieder mit Promis über Tabuthemen. 

Die Gäste wissen, worauf sie sich einlassen – und gehen dennoch, oder gerade deshalb, auf die Einladung ein. Es dürfen Fragen verweigert – oder zurückgestellt werden. Die einzige Bedingung ist, dass die Gäste ehrlich sind.

In der zweiten Staffel sind unter anderem der Schriftsteller Thomas Meyer, die Moderatorin Eva Wannenmacher und der Komiker Renato Kaiser zu Gast.

Alle Folgen der zweiten Staffel

Folge 1: «Ich habe noch nie eine Frau angesprochen»

Thomas Meyer, Schriftsteller

In der ersten Folge erzählt der Schriftsteller Thomas Meyer, wie viel er mit «Wolkenbruch» verdient hat, was er an Männern attraktiv findet und weshalb er noch nie einen Match auf Tinder hatte.

Folge 2: «Ich falle vor Schmerzen fast in Ohnmacht, wenn ich meine Mens habe»

Gülsha Adilji, Moderatorin

In der zweiten Folge spricht die Moderatorin Gülsha Adijli erstmals öffentlich über ihre Krankheit Endometriose. Und erklärt weshalb sie einen Seitensprung «kein Problem» findet und vor welchen Schlagzeilen sie sich fürchtet.

Folge 3: «Beim Sex sind Rollenspiele tabu»

Dimitri Stapfer, Schauspieler

In der dritten Folge spricht Schauspieler Dimitri Stapfer («Frieden», «Beyto»), über Macht-Missbrauch in der Theaterszene, die Drogenstadt Zürich und warum er im Bett keine Rolle spielen will.

Folge 4: «Ich hatte immer Crushes auf meine Lehrerinnen»

Naomi Lareine, Sängerin

In der vierten Folge erinnert sich die junge R’n’B-Musikerin Naomi Lareine an ihr Outing, erzählt von Albträumen vor Auftritten und weshalb sie überhaupt nicht verlieren kann.

Folge 5: «Ich habe immer das Gefühl, ich sei zu dick»

Renato Kaiser, Komiker

In der fünften Folge erzählt Satiriker und Slam-Poet Renato Kaiser, warum er seit Jahren keinen Alkohol mehr anfasst, was er an Fetischen interessant findet und wie viel Trash-TV er konsumiert.

Folge 6: «Ich bin immer wieder fremdgegangen»

Bea Petri, Unternehmerin

In der sechsten Folge erzählt Unternehmerin und Visagistin Bea Petri von einer verpatzten Schönheits-OPs, einigen Seitensprüngen und der Verhaftung ihres Ex-Mannes aus dem Ehebett.

Folge 7: «Ich bin oft einsam»

Kariem Hussein, Leichtathlet

In der siebten Folge erzählt Leichtathlet Kariem Hussein, wieso nach seinem EM-Titel vieles in die Brüche ging, warum er auf ältere Frauen steht und One-Night-Stands ihn abstossen.

Folge 8: Mit dem Alter wächst die Selbstliebe – und die Libido»

Eva Wannenmacher, Moderatorin

In der achten Folge erzählt die Moderatorin Eva Wannenmacher, wieso Frauen in ihrem Alter mehr Lust empfinden, weshalb ihr Karrierestart manchmal ein Albtraum war und warum Geheimnisse eine Partnerschaft bereichern.

Hier geht’s zu allen Folgen der ersten Staffel.