AboWahlkolumneWas entscheidet die Bundesratswahlen?
Wer ersetzt Alain Berset im Bundesrat? Am Mittwoch wissen wir es. Frühere Bundesratswahlen zeigen, welche Faktoren das Wahlergebnis beeinflussen.
Für ausländische Beobachter sind die Wahlen der Schweizer Exekutive eine stinklangweilige Angelegenheit. Egal, ob die Regierungsparteien bei den Parlamentswahlen abgestraft werden oder nicht: Die alte Regierung stellt seit 175 Jahren immer auch die neue Regierung. Im Gegensatz zu Wettbewerbsdemokratien ziehen Wahlen keinen Regierungswechsel nach sich. Entsprechend können die Bundesratsmitglieder den alle vier Jahre stattfindenden Gesamterneuerungswahlen jeweils gelassen entgegensehen. Bis auf zwei spektakuläre Ausnahmen (Ruth Metzler 2003, Christoph Blocher 2007) wurden die Magistratinnen und Magistraten in den letzten 150 Jahren sicher wiedergewählt, wenn sie sich erneut zur Wahl gestellt haben.