AboWirtschaft in der Sackgasse«Das reicht nicht»: Deutscher Wahlkampf stimmt Ökonomen pessimistisch
Um der Krise zu entkommen, müsste Deutschland seine Wirtschaft komplett umkrempeln. Darin sind sich Fachleute einig. Doch die Politiker machen nicht den Eindruck, als hätten sie das begriffen.

Viel Streit über Verteilpolitik, wenig Substanz zu grundlegenden Wachstumsfragen: Debatte der Kanzlerkandidaten.
Foto: AFP
In Kürze:
- Ökonomen fordern angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise ein grundlegendes wirtschaftliches Umdenken in Deutschland.
- Es brauche ein gross angelegtes Konjunkturprogramm und eine strategische Neupositionierung gegenüber Europa.
- Doch die Wirtschaftsprogramme, die Parteien für den Bundestagswahlkampf ausgearbeitet haben, reichen viel weniger weit.