Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Bidens Vorstoss
Viele Hindernisse auf dem Weg zum Gaza-Deal

epa11384310 Protesters take to the streets to call on the Israeli cabinet to sign a hostage deal and hold early elections during a demonstration outside the Kirya military headquarters in Tel Aviv, Israel, 01 June 2024. According to the Israeli military, 125 Israeli hostages are still held by Hamas in the Gaza Strip. The protest comes a day after an announcement by US President Biden on 31 May urging Israel and Hamas to accept a new deal for a permanent ceasefire that includes ending the military operations in Gaza and the return of the Israeli hostages.  EPA/ABIR SULTAN
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie sieht der Vorstoss von US-Präsident Joe Biden aus?

In den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazakrieg hat US-Präsident Joe Biden letzten Freitag überraschend einen neuen Vorschlag präsentiert und zu einer Einigung aufgerufen. «Es ist an der Zeit, diesen Krieg zu beenden», sagte Biden. Israel habe unter Vermittlung der USA, Katars und Ägyptens einem umfassenden neuen Entwurf zugestimmt, der drei Phasen vorsehe und an die Hamas übermittelt worden sei.

«Es ist ein Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand und die Freilassung aller Geiseln», hiess es in der Mitteilung. Und weiter: «Dieser Deal bietet einen Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand und eine Beendigung der Krise.»

WASHINGTON, DC - MAY 31: U.S. President Joe Biden delivers remarks on former U.S. President Donald Trump’s guilty verdict in his hush-money trial before speaking on the Middle East at the White House on May 31, 2024 in Washington, DC. Biden said Trump had a fair trial and an impartial jury found him guilty on all 34 counts and added it is dangerous for anyone to say the trial was rigged.   Chip Somodevilla/Getty Images/AFP (Photo by CHIP SOMODEVILLA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Wie sehen die drei Phasen aus?

1. Phase

Die erste Phase soll sechs Wochen dauern. Dabei solle eine völlige Waffenruhe herrschen, israelische Truppen würden in diesen sechs Wochen die bevölkerten Teile Gazas verlassen, heisst es. In dieser Phase sollten laut Biden mehrere Geiseln, darunter Frauen, ältere Menschen und Verletzte, von der Hamas freigelassen werden. Im Gegenzug würde Israel Hunderte inhaftierte Palästinenser freilassen.

2. Phase

Hier würden alle noch lebenden Geiseln, inklusive aller männlichen Soldaten, freigelassen. Das israelische Militär würde sich in dieser Phase ganz aus dem Gazastreifen zurückziehen. Falls sich die Hamas an die Abmachungen hält, würde die vorübergehende Waffenruhe in eine dauerhafte übergehen.

3. Phase

Hier geht es gemäss Biden um den Wiederaufbau des Gazastreifens. Dieser könnte Jahrzehnte dauern.

Relatives and supporters of Israelis held hostage by Palestinian Hamas militants in Gaza since the October 7 attacks, demonstrate to call for their release in Tel Aviv on June 1, 2024. (Photo by AHMAD GHARABLI / AFP)

Wie reagiert Israel auf den Gaza-Deal?

Die Position Israels ist nach wie vor unklar. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte am Samstag erneut betont, Voraussetzung für ein Ende des Kriegs seien die Zerschlagung der Führung und der militärischen Fähigkeiten der Hamas sowie die Rückkehr aller Geiseln. Eine ähnliche Erklärung hatte es bereits am Freitagabend nach Bidens Ansprache gegeben.

Die Führung Israels liess am Samstag allerdings verlauten, Israel habe Unterhändler ermächtigt, ein Waffenstillstandsabkommen für den Gazastreifen vorzulegen. Unklar blieb aber, ob damit der von Biden präsentierte Vorschlag gemeint war.

Klar ist aber: Der Druck auf den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu wächst. Allein in Tel Aviv gingen am Samstagabend rund 120’000 Menschen für ein Abkommen auf die Strasse und forderten Neuwahlen. Präsident Isaac Herzog dankte Biden am Sonntag für dessen Bemühungen und sagte, er selbst habe Netanyahu und der Regierung «meine volle Unterstützung für einen Deal zugesichert, der zur Freilassung der Geiseln führen wird». Es gebe nach jüdischer Tradition keine grössere Pflicht als die Rückholung von Gefangenen und Geiseln, «vor allem, wenn es um israelische Zivilisten geht, die der Staat Israel nicht verteidigen konnte», sagte der Präsident.

Wie reagiert die Hamas?

Die Terrororganisation Hamas hat in einer ersten Reaktion mitgeteilt, man sehe die von Biden vorgebrachten Absichten positiv, besonders das Ziel eines dauerhaften Waffenstillstands. Die Hamas nennt das Kriegsende auch als Bedingung für die Freilassung von Geiseln.

Ist der Plan vollständig?

Nein, denn im Abkommen sei nicht erwähnt, wer nach dem Krieg die Herrschaft über den Gazastreifen übernehmen würde, berichtete die «New York Times». Sollten keine anderen Vereinbarungen getroffen werden, könne das dazu führen, dass die Hamas wieder die Herrschaft über das Gebiet übernehme. Das wäre aus Sicht der Islamisten ein strategischer Sieg, kommt die Zeitung zum Schluss.