Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAutoindustrie
Die VW-Krise hat Folgen für Schweizer Autozulieferer

Volkswagen erscheinen in einem Corso, beim Kaefer und Bullytreffen, am Sonntag, 5. Mai 2024, in Brienz. Der deutsche Volkswagen vom Typ 1, der sogenannte Kaefer, wurde in den Jahren 1938 bis 2003 produziert. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Europas grösster Autobauer, VW, könnte erstmals in seiner Geschichte Fabriken in Deutschland schliessen. Am Sonntag kritisierte CDU-Chef Friedrich Merz das VW-Management: Der Konzern sei «vor allem dem politischen Willen seiner staatlichen Miteigentümer gefolgt» und habe sich «einseitig auf die E-Mobilität festgelegt», erklärte er. Das rot-grün regierte Land Niedersachsen hält 20% der Stimmrechte am Konzern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login