Vulkanausbruch auf Hawaii Auf der Insel des gleichnamigen US-Bundesstaates speit der grösste aktive Vulkan der Erde Asche und Lava – ein faszinierendes Naturschauspiel.
Publiziert: 05.12.2022, 23:48 Lavafontänen steigen an der Nordostflanke des Vulkans auf. Der Mauna Loa erreicht eine Höhe von 4170 Meter über dem Meeresspiegel, weitere 5000 Meter kommen unterseeisch bis zum Fuss des Berges dazu.
D. Downs / US Geological Survey / AFP
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk An den Hängen des Mauna Loa bilden die Lavaströme faszinierende Muster. Bis jetzt sind noch keine besiedelten Gebiete der Insel akut gefährdet.
Bruce Omori / Paradise Helicopters / Keystone
Für diese Touristinnen aus Kalifornien Gelegenheit, ein einmaliges Selfie zu schiessen.
Gregory Bull / AP / Keystone
Die Aktivität des Vulkans besteht vor allem aus Lavaergüssen mit geringer Emission von hochfliegender Vulkanasche. Die für geologische Überwachung zuständige US-Behörde hat deshalb die Warnung für den Luftverkehr herabgestuft.
F. Trusdell / US Geological Survey / AFP
Glühen im Palmenhain: Die Lava wird bis zu 30 Meter in die Luft geschleudert.
Marco Garcia / AP / Keystone
Bislang verläuft der erste Ausbruch des Mauna Loa seit vierzig Jahren noch glimpflich, die weitere Entwicklung ist aber schwer vorherzusehen.
Ronit Fahl / AFP
Erste Reihe beim Naturspektakel: Ein Mann beobachtet den Ausbruch in der Inselhauptstadt Hilo (die Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii liegt auf der Insel Oahu).
Gregory Bull / AP / Keystone
Seit dem 28. November bahnt sich die Lava einen Weg über das erkaltete Gestein früherer Ausbrüche.
Justin Sullivan / AFP
Für die Einwohnerinnen und Einwohner haben die Vulkane auch spirituelle Bedeutung: Illona Ilae legt Blumen als Opfer für die Vulkangöttin Pele an einem Altar ab.
Gregory Bull / AP / Keystone
Olaf Hille war bis 2024 Bildchef der Redaktion Tamedia. Mehr Infos Fehler gefunden?Jetzt melden.
1 Kommentar