Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorprojekt zu Trinkkraftwerken
Adliswil könnte bis zu 170 Haushalte mit lokaler Wasserkraft versorgen

Sihl-Kraftwerk Gattikon – Langnau a. Albis

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wo Wasser fliesst, ist prinzipiell schier endlose Energie vorhanden, und genau diese soll in Adliswil genutzt werden. Vor einem Jahr hat der Grosse Gemeinderat einen entsprechenden Vorstoss der Freien Wähler an den Stadtrat überwiesen. In diesem fokussieren die Motionäre sowohl auf die Sihl als auch auf die Trinkwasserversorgung als potenzielle Energiequelle. Der Vorstoss verlangte, dass der Stadtrat Projekte für Trink- und Flusswasserkraftwerke ausarbeitet und realisiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login