AboKlimatologen erklärenVon eiskalt zu frühlingswarm – was hinter den Wetterkapriolen steckt
In den USA ist es bitterkalt, in Europa herrschen milde Temperaturen, und in Zentralasien ist es ungewöhnlich warm. Wissenschaftler sagen, woher der verrückte Winter rührt.
Dicke Daunenjacke, Mütze und Handschuhe waren am vergangenen Wochenende angesagt. Im Schweizer Mittelland wurden Temperaturen weit unter null gemessen, in Samedan etwa war es minus 30 Grad. Und nun ist für die nächsten Tage von frühlingshaftem Wetter die Rede. Deutsche Meteorologen sprechen von einer Wetterwende, die «ein Monat nur selten hinlegt».