Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Eiskalte Nacht
-22 Grad auf der Glattalp, -20 Grad auf der Alp Buffalora

1 / 8
Zeit zum Schlittschuhlaufen: Eisplausch auf dem Lac de Joux.
Es ist bitterkalt in der Schweiz.
In der ganzen Schweiz herrschen heute Minustemperaturen – mit Ausnahme vom Tessin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Werte über null Grad sind nicht leicht zu finden. Lediglich im Tessin klettert das Thermometer über den Gefrierpunkt. Im Rest der Schweiz herrscht die Kältewelle. Am kältesten ist es um Mitternacht auf der Glattalp mit -22 Grad, gefolgt von der Alp Buffalora mit -20 Grad, wie MeteoNews schreibt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch tagsüber wirds nicht wirklich gemütlich. Gemäss Meteocentrale.ch erwartet die Schweiz verbreitet ein Eistag.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Fürs Wochenende gilt weiter: Der Dauerfrost hat die Schweiz fest im Griff. Am Samstag gibt es im Flachland bis zu minus sieben Grad, am Sonntagmorgen sogar minus zehn Grad. Erst am Sonntagnachmittag werden wieder Temperaturen von maximal null Grad erreicht, prognostiziert Stefan Scherrer von MeteoNews.

«Dafür ist es fast durchgehend schön. In den Bergen gibt es Traumwetter, entlang der Voralpen kann es zu Hochnebel bis 1500 Meter über Meer kommen», erklärt Scherrer. Am Sonntag sei es dann flächendeckend sonnig.

chk