Abo«Tatort»-Kritik im AuslandVon «dauerhafter Abtörn» bis «auf gutem Weg»
Die dritte Folge des Zürcher «Tatorts» löste gemischte Reaktionen aus. Nach den Schweizer Abstürzen muss man sagen: Immerhin. Und die Zahlen sprechen Bände.
Der Schweizer «Tatort» hat keinen grossen Fanclub, weder in der Heimat noch beim Rest des deutschsprachigen TV-Publikums. Die erste Folge des neuen Zürcher Teams vom Oktober 2020 jedoch fand Beifall; aber schon die zweite (Februar 2021) wurde knüppelhart kritisiert. Diesmal, nach der dritten Folge mit dem Titel «Schattenkinder», sind die Reaktionen durchwachsen, reichen von kompletter Ablehnung bis zu verhaltenem Lob. (Lesen Sie hier unsere «Tatort»-Kritik.)