Kolumne «Miniaturen des Alltags»Von Colognas, Skitouristen und sterbenden Schwänen
Mit dem ersten Schnee hat für viele die Langlaufsaison begonnen. Auch ZSZ-Redaktor Nicola Ryser wagte sich zurück auf die Loipe – mit mässigem Erfolg.
Da war sie wieder, diese Sehnsucht. Pünktlich zum ersten Schnee zog es mich zurück auf die Bretter wie viele andere Langlauffans. Für uns Menschen vom Zürichsee gibt es in naher Umgebung ja genügend Möglichkeiten. Ich wählte am Wochenende die Loipe auf dem Ricken. Ein meist flacher, weitläufiger Kurs in der tief verschneiten Moor-, Wiesen- und Waldlandschaft – ein Langlauf-Eldorado.
Doch nach neunmonatiger Schneeabstinenz lief nicht alles rund, weder beim Gleichgewicht noch beim technischen Ablauf. Das ist normal. Doch genau zu Saisonbeginn trennt sich da die Spreu vom Weizen – und man sieht, wer die Loipe wirklich im Griff hat und wer nicht.
Da haben wir die Stilsicheren, Graziösen, ich nenne sie die Colognas. Sie sind die Clubmitglieder, Skimarathon-Teilnehmerinnen oder Loipen-Koryphäen, die scheinbar ohne jegliche Anstrengung an einem vorbeifliegen.
Ich zähle mich nicht zu denen.
Konträr dazu sehen wir die Schneetouristen, die sich mal für einen Tag Stöcke und Bretter gemietet haben. Probieren geht ja über Studieren. Gekleidet wie beim Sonntagseinkauf in der Zürcher Bahnhofstrasse, halten sie alle 300 Meter an. Entweder weil sie komplett ausser Atem sind. Oder weil sie den perfekten Fotospot für ihren Instagram-Kanal gefunden haben.
Ich zähle mich nicht zu denen.
Dann bleibt nur noch die goldene Mitte: die Autodidakten und die kürzlich Ausgebildeten. Also die, die Vollgas geben wollen – oder zumindest etwas mehr Sport machen möchten. Viele sind ambitioniert, einige gar übermotiviert. Doch irgendwie harzt es an der Technik. Das wird dann eklatant, wenn die Waden brennen und die Pumpe rumpelt. Dann schwankt der Körper bei jedem Stockstoss wie die Panta Rhei bei Wellengang. Und aus der Ferne betrachtet ähneln die Bewegungen denen eines sterbenden Schwanes.
Ich zähle mich zu denen. Zumindest an diesem Wochenende. Zum Glück ist ja erst Saisonbeginn.
Fehler gefunden?Jetzt melden.