Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Vom Mediengiganten zum Wohltäter

Beat Curti posiert vor seinem 150-jährigen und 40 Meter hohen Mammutbaum in seinem Garten in Erlenbach.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ihrem Vorfahren, dem Rapperswiler Seidenhändler Carl Ludwig Curti, gehörte einst die Insel Ufenau. Was würden Sie heutzutage mit der Insel anstellen, wenn Sie der Besitzer wären?Beat Curti:Ich würde alles so lassen, wie es ist, die Natur gedeihen lassen und die paradiesische Schönheit der Insel bewahren. Sicherlich würde ich mich gegen architektonische Irritationen wehren, wie sie vor Jahren der Insel drohten. An die vier Jahre Besitz Anfang des 19. Jahrhunderts erinnern sich die Familien Curti mit Freude.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login