AboVom Aargauerhof bis zur Walliser KanneHier zeigt sich in Zürich der Kantönligeist
In der Stadt sind mehrere Kantone in Form von Restaurants vertreten. Manchmal mit der passenden Küche, manchmal mit dem Namen. Fünf Beispiele.
In der Zürcher Gastronomie kann man auf Kantonsreise gehen. Es gibt in der Stadt einige Restaurants, die einen der insgesamt 26 Kantone im Namen tragen oder für eine kantonale Regioküche stehen. Gut repräsentiert ist die Romandie mit der Walliser Kanne, dem Fribourger Fondue Stübli oder dem Le Dézaley, das bekannt ist für Waadtländer Gerichte. Beim Uetliberg gibt es sogar einen Jurablick. Nur ist mit dessen Namen der Ausblick gemeint, nicht die kulinarische Kultur des Jura. Im Kreis 5 gibt es denn St. Gallerhof. Noch fehlt in Zürich ein Bündner Restaurant – zumal in Zürich eine grosse Bündner Diaspora lebt. Wir hätten auch nichts gegen einen Ort, wo es Basler Spezialitäten wie Zwiebelwähe oder Mehlsuppe gibt. Was nicht ist, kann ja noch werden.