Abo «Volksfest» am ZürichseeÖlkrise führte vor 50 Jahren zum ersten autofreien Sonntag
Wegen der Ölkrise von 1973 verbannte der Bundesrat die Autos an drei Sonntagen von den Strassen. Für die Bevölkerung wurden es «Plauschtage».
«Für einmal roch es auf dem Pfannenstiel weder nach Auspuffgasen noch nach Staub» – so beschrieb der Reporter der «Zürichsee-Zeitung» den ersten autofreien Sonntag vor 50 Jahren. Damals, am 25. November 1973, stand der Verkehr in der ganzen Schweiz und auch in Deutschland und den Niederlanden still.