Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRaiffeisen-Skandal
Vincenz und Stocker sollen ins Gefängnis

Damals noch ein Paar: Nadja Ceregato und Pierin Vincenz an der «Swiss Award»-Verleihung 2008.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Massiv sind die Vorwürfe gegen die Hauptangeklagten Beat Stocker und Pierin Vincenz. In der 356 Seiten dicken Anklage wirft der Zürcher Staatsanwalt Jean-Richard-dit-Bressel den beiden Hauptbeschuldigten vor, bei den Akquisitionen der Commtrain Card Solutions AG, der Genève Crédit & Leasing (GC&L) und der EuroKaution AG durch die Kreditkartenfirma Aduno sowie beim Kauf der Investnet AG und dem beabsichtigten Kauf einer weiteren Gesellschaft durch die Raiffeisen «nicht gebührende Vorteile» gefordert und zu einem erheblichen Teil auch erhalten zu haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login