Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Lugano – GC
GC wieder ungeschlagen, aber diesmal ohne Sieg

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Am Ende ist es ein Punkt und das heisst, dass die Grasshoppers wieder nicht verlieren. Sie haben ihre Baisse überstanden, in der sie sich von Mitte Februar bis Mitte April befanden. Acht Spiele absolvierten sie da, keines gewannen sie. Nun sind sie seit fünf Partien ungeschlagen.

«Wenn man nicht verliert, ist es immer gut», sagt GC-Captain Amir Abrashi nach der Partie, sein Team müsse nun so weiterarbeiten. GC ist in den letzten Wochen stabiler geworden, hat nicht mehr so viele Tore kassiert. «Wir wussten, dass wir aus dieser Situation rauskommen», sagt Abrashi.

Die Partie gegen Lugano ist lange zäh, GC ist zwar besser und hat einige Chancen, richtig gefährlich werden die Zürcher in der ersten Halbzeit aber nie. Sie haben das Glück, dass Lugano nicht besser ist, einzig zwei Distanzschüsse muss André Moreira halten. In der 21. Minute zählt ein Treffer von Francis Momoh nicht, weil er Gegenspieler Reto Ziegler beim Kopfball foult.

GC geht kurz nach der Pause in Führung, Léo Bonatini trifft, erstmals überhaupt in der Schweiz von ausserhalb des Strafraums. Lugano erzielt 20 Minuten später das 1:1, Captain Jonathan Sabbatini ist der Torschütze. Das vermeintliche 2:1 von Hayao Kawabe zählt wegen Abseits nicht. Am Ende hält Moreira den einen Punkt fest, indem er mirakulös vor Ziegler klärt.

Mit diesem Punkt liegt GC nun neun Punkte vor dem bedrohlichen Barrage-Platz, auf dem momentan Luzern liegt. Die Zentralschweizer treffen am Sonntag auf den fast schon sicheren Absteiger aus Lausanne. Und Sion, das auch noch zwischen Luzern und GC liegt, empfängt YB.

51'

Und auch wenn Lugano mithilft, geht nicht viel. Bonatini erbt im Mittelfeld einen Ball eines Gegners, lanciert dann Morandi aber so ungenau, dass sich Ziegler nicht einmal bewegen muss, um den Ball abzufangen.

49'

Also, besser ist es in den ersten Minuten nicht geworden. Hier ein Foul, da ein Ausrutscher und dann fliegt Schmids Flanke ins Leere. Immerhin aus GC-Sicht klärt Valenzuela unbedrängt zu einem Eckball.

46'

So, es kann nur besser werden, weiter gehts!

Pausenfazit

Ja, was gibt es da zu sagen? Nicht viel. 0:0 steht es weiterhin, die ganz grossen Chancen haben wir nicht gesehen. Die Grasshoppers sind sicher etwas besser und aktiver, sie haben auch einmal getroffen, das Tor zählte aber nicht wegen eines Fouls von Torschütze Momoh. Und Lugano? Die Tessiner stehen vor allem tief, sie wurden zweimal aus der Distanz gefährlich, aber nicht so, dass GC-Goalie Moreira dabei Probleme gehabt hätte. Nun ja, es kann also nur besser werden. Bis gleich!

46+1'

Schöne Flanke von Schmid, etwas weit aber auch. Seko bringt den Ball noch einmal in die Mitte, Saipi klärt. Und Schiedsrichterin Staubli hat genug, lässt den Eckball nicht mehr ausführen.

45'

Gute Aktion von Momoh, zumindest im Ansatz, als er Hajrizi aussteigen lässt. Während sein Flankenball über den Strafraum segelt, steht Bonatini Sabbatini auf den Fuss und vorbei ist der Angriff.

42'

Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende zu, Schmid und Momoh spielen sich noch einmal durch und holen immerhin einen Einwurf heraus. Die Pause aber, sie kommt gerade recht.

39'

Lugano ist jetzt etwas im Aufwind, Celar probiert es aus spitzem Winkel, Arigoni klärt. Im Gegenzug dann muss Lavanchy Momoh zurückhalten und sieht dafür Gelb.

36'

Moreira muss eingreifen! Starker Abschluss aus der Distanz von Sabbatini, der GC-Goalie lässt abprallen, Schmid steht bereit und klärt.

33'

Und wieder wird es knapp, Schmid flankt und Morandi probiert es präzis mit dem Innenrist. Sein Schuss wird aber abgelenkt – der nächste Eckball.

31'

Gleich noch ein Eckball, Bolla auf Momoh, diesmal geht dessen Kopfball aber weit drüber.

30'

So, jetzt vielleicht wieder, Eckball für GC. Der erste war ja ziemlich gefährlich. Diesmal klärt Saipi. Dann unterbindet das japanische Duo Kawabe/Seko den Konter.

26'

Die Partie flacht hier so langsam, aber sicher ab. Darum ein Zwischenstand aus dem Letzigrund: Im Cupfinal der Frauen führt der FCZ nach 70 Minuten 2:1 gegen die Grasshoppers.

23'

Lugano ist erstmals nach Celars Fallrückzieher wieder einmal vorne anzutreffen. Lovric probiert es aus der Distanz, schiesst aber daneben. Moreira wäre wohl da gewesen.

21'

Und dann jubeln sie auch – aber nur kurz. Momoh köpfelt einen Morandi-Eckball ein, weil aber Ziegler von den GC-Spielern ganz schön in die Mangel genommen wird, zählt das Tor nicht.

20'

Bonatini! Die nächste Chance für die Grasshoppers, Momoh überrascht mit feinem Pässchen alle, Bonatini kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, wird aber geblockt.

16'

15 Minuten vorbei und so langsam hat GC hier die Oberhand, Kawabe mit einer schönen Flanke auf Schmid, der volley etwas verzieht.

15'

Die Grasshoppers schalten nach einem Ballverlust Rüeggs schnell um, Momoh schickt Morandi, der mit dem Absatz Bonatini lancieren will. Das klappt allerdings nicht so ganz.

12'

Die Teams lassen es aber erstmal gemächlich angehen, beide kamen bisher zu einem Abschluss, GC hat etwas mehr Ballbesitz.

9'

Und diesmal kommt es zum Abschluss. Daprela will nach einem langen Ball befreien, schiesst aber Morandi an, der prompt schiessen kann. Deutlich vorbei allerdings.