Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Lugano – GC
GC wieder ungeschlagen, aber diesmal ohne Sieg

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Am Ende ist es ein Punkt und das heisst, dass die Grasshoppers wieder nicht verlieren. Sie haben ihre Baisse überstanden, in der sie sich von Mitte Februar bis Mitte April befanden. Acht Spiele absolvierten sie da, keines gewannen sie. Nun sind sie seit fünf Partien ungeschlagen.

«Wenn man nicht verliert, ist es immer gut», sagt GC-Captain Amir Abrashi nach der Partie, sein Team müsse nun so weiterarbeiten. GC ist in den letzten Wochen stabiler geworden, hat nicht mehr so viele Tore kassiert. «Wir wussten, dass wir aus dieser Situation rauskommen», sagt Abrashi.

Die Partie gegen Lugano ist lange zäh, GC ist zwar besser und hat einige Chancen, richtig gefährlich werden die Zürcher in der ersten Halbzeit aber nie. Sie haben das Glück, dass Lugano nicht besser ist, einzig zwei Distanzschüsse muss André Moreira halten. In der 21. Minute zählt ein Treffer von Francis Momoh nicht, weil er Gegenspieler Reto Ziegler beim Kopfball foult.

GC geht kurz nach der Pause in Führung, Léo Bonatini trifft, erstmals überhaupt in der Schweiz von ausserhalb des Strafraums. Lugano erzielt 20 Minuten später das 1:1, Captain Jonathan Sabbatini ist der Torschütze. Das vermeintliche 2:1 von Hayao Kawabe zählt wegen Abseits nicht. Am Ende hält Moreira den einen Punkt fest, indem er mirakulös vor Ziegler klärt.

Mit diesem Punkt liegt GC nun neun Punkte vor dem bedrohlichen Barrage-Platz, auf dem momentan Luzern liegt. Die Zentralschweizer treffen am Sonntag auf den fast schon sicheren Absteiger aus Lausanne. Und Sion, das auch noch zwischen Luzern und GC liegt, empfängt YB.

90+3'

Das wars, das Spiel endet 1:1.

Wir danken fürs Dabeisein und wünschen noch einen schönen Samstagabend. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung und später einen ausführlicheren Matchbericht.

90+2'

Noch einmal muss Moreira eingreifen, bei einem Schuss Alisedas. Danach zeigt er deutlich, dass der Punkt für ihn ganz in Ordnung ist, indem er sich ziemlich lange auf seinen gehaltenen Ball legt.

90'

Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft, Bolla und Arigoni probieren sich durchzuspielen, Saipi aber ist hellwach.

Drei Minuten werden nachgespielt.

87'

Jetzt kommen auch die Wechsel bei GC: Riascos und Jordao kommen für Momoh und Herc.

87'

Daprela stoppt einen Ball von Kawabe mit dem Oberarm und sieht dafür Gelb. Vielleicht eine nächste gute Freistossmöglichkeit für die Grasshoppers.

84'

Der Ball ist drin! Aber zum dritten Mal heute Abend wird ein Tor aberkannt. Kawabe hat es nach einer Kopfballverlängerung Loosli erzielt, stand dabei aber fast schon auf der Torlinie – Abseits.

83'

Jetzt vielleicht durch eine Standardsituation. Daprela foultet Momoh. Und prompt: Saipi kommt aus dem Tor, kann aber nicht klären, den Schuss von Seko klärt Daprela auf der Linie.

81'

GC findet offensiv gar nicht mehr statt. Morandi musste raus für einen Aussenverteidiger, Bonatini für einen zentralen Mittelfeldspieler. Auf der Bank sitzen noch Nuno da Silva und Brayan Riascos. Ob Contini noch einmal wechselt?

80'

Nach dem Ausgleich ist Lugano vermehrt am Ball und die Tessiner werden auch gefährlich. Moreira verhindert mit einer Glanztat das 2:1 durch Ziegler.

77'

Bekommt das Spiel jetzt eine packende Schlussphase, die es eigentlich nicht verdient hat? GC jedenfalls probiert sofort zu antworten, Bollas Flanke landet bei Lenjani, der den Ball aber denkbar schlecht trifft:

75' Tor!

Und dann werden die Grasshoppers bestraft! Lovric lockt Arigoni aus der Abwehr, lanciert dann mit einem feinen Pass Bottani, der die Zeit hat, sich auszusuchen, wen er anspielen will in der Mitte: Er wählt Sabbatini, der Captain macht das 1:1.

74'

Die Tessiner wollen einen Penalty, weil eine Amoura-Flanke Abrashi an die Hand gesprungen ist. Das ist auf jeden Fall nicht zu leugnen, der Arm ist aber relativ nah am Körper. Und darum geht es weiter.

72'

Jetzt lädt Seko die Gegner mit einem Fehlpass mal zum Angriff ein. Schmid klärt aber. Und Contini verstärkt die Defensive. Abrashi kommt, Torschütze Bonatini muss raus.

70'

20 Minuten bleiben uns noch. Es ist keine schöne Partie hier im Conaredo. Jetzt hat Aliseda immerhin eine Chance, verzieht aber deutlich.

66'

Und dann wechseln die Gastgeber gleich doppelt. Valenzuela und Custodio gehen raus, Bottani und Aliseda kommen.

65'

Lugano beinahe mit dem Ausgleich! Amoura nimmt einen langen Ball wunderbar mit, hängt Arigoni ab und schiesst aus spitzem Winkel. Der Ball rutscht bei Moreira durch, doch der Pfosten hilft. Es bleibt beim 1:1.

63'

Lugano probiert zu antworten, das klappt beim Schuss-Flanken-Volley-Versuch von Amoura nur so halb. Und GC wechselt: Morandi geht raus, Lenjani, der beste Vorbeiter des Teams, kommt rein.

58' Tor!

Und diesmal zählt es! Die Grasshoppers gehen in Lugano in Führung!

Léo Bonatini, der so oft via Penalty erfolgreich war in dieser Saison, setzt sich gekonnt durch und trifft mit links in die weite Ecke, keine Chance für Lugano-Goalie Saipi. Es ist Bonatinis siebtes Saisontor.

57'

Der zweite Wechsel beim Heimteam. Amoura kommt für Rüegg.

55'

Und dann trifft auch Lugano erstmals – aber auch diesmal zählt das Tor nicht. Schiedsrichterin Staubli fragt beim VAR nach, der sah ein Abseits von Celar, wie der Linienrichter übrigens auch. Also weiterhin: 0:0.