Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach vorsätzlicher Tötung
Verurteilter Mann will in den offenen Strafvollzug

Jacqueline Fehr, Regierungsraetin und Vorsteherin der Direktion der Justiz und des Innern, informiert neben Berner Sicherheitsdirektor Philippe Mueller ueber den Modellversuch der U-Haft im Ausbildungszentrum Meilen. Die Kantone Zuerich und Bern wollen die Untersuchungshaft reformieren: Ein Modellversuch soll zeigen, wie sich sogenannte Haftschaeden bei Verhafteten verhindern lassen. Der Versuch kostet 12,8 Millionen Franken. 
.21.06.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Ein verurteilter Mann aus Adliswil darf nicht in den offenen Vollzug.
  • Das Gericht sieht moderate Rückfallgefahr, trotz momentanem Alkoholverzicht des Mannes.
  • Der Mann lehnte alle Angebote zur Auseinandersetzung mit seiner Tat ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login