Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tod von Liam Payne
One-Direction-Star hatte Drogencocktail im Blut

NEW YORK, NY February 1: Liam Payne at NBC s Today in New York City on February 1, 2018. Copyright: xRWx
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erste toxikologische Tests haben laut Medienberichten mehrere Drogen im Körper des bei einem Sturz von einem Hotelbalkon in Argentinien verstorbenen One-Direction-Star Liam Payne nachgewiesen. Die US-Medien «ABC News» und «TMZ» berichteten am Montag in Berufung auf mit den vorläufigen Tests vertraute Quellen, dass bei einer Teil-Autopsie ein «rosa Kokain» genannter Drogencocktail gefunden worden sei. Dieser habe unter anderem Methamphetamin, Ketamin und MDMA enthalten. 

Der 31-jährige Payne war am Mittwoch vom Balkon seines im dritten Stock gelegenen Hotelzimmers in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gestürzt und gestorben. Die Ermittler erklärten, er habe offenbar «eine Phase des Drogenmissbrauchs durchgemacht». Zahlreiche Musiker, Fans und auch der britische Regierungschef Keir Starmer bekundeten nach Paynes Tod ihr Beileid.

Payne war eines von fünf Mitgliedern der Boygroup One Direction, die gegründet wurde, als die Männer im Jahr 2010 bei der britischen Castingshow «The X Factor» auftraten. Alleine gelang keinem der fünf Musiker der Durchmarsch ins Finale. Die Juroren formten aus ihnen jedoch eine der erfolgreichsten Boybands dieser Zeit.

AFP/wy