Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verkehr in Zürich
Stadtpolizei will Langstrasse mit Kameras überwachen

Bitte eine Drohnenaufnahme (Video und Foto) des neuen Verkehrsregimes auf der Langstrasse im Stossverkehr machen. Oder einfach dann, wenn man das Chaos sieht...mit Bus wär auch gut.
02.10.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit einem Monat gilt an der Zürcher Langstrasse ein neues Verkehrsregime: Auf einer Strecke von 60 Metern zwischen Brauer- und Dienerstrasse gilt tagsüber ein Fahrverbot für Autos. Nur Velos und Busse der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) können diese Strecke auch während des Tages befahren.

Derzeit führt die Polizei sporadisch Verkehrskontrollen an der Langstrasse durch. Wie viele Bussen bisher ausgesprochen wurden, wird nicht gesondert erfasst.

Weil nach wie vor viele Automobilistinnen und Automobilisten das Fahrverbot missachten, will die Stadtpolizei Zürich ihre Kontrollmassnahmen verschärfen. Wie das SRF-Regionaljournal Zürich-Schaffhausen am Freitag meldete, soll der betroffene Strassenabschnitt videoüberwacht werden.

«In naher Zukunft» werde beim entsprechenden Abschnitt an der Langstrasse eine automatische Durchfahrtskontrolle installiert, bestätigt Polizeisprecher Pascal Siegenthaler die Meldung. «Der genaue Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, da die Anlage für diesen Standort neu beschafft wird.»

Alle Fahrzeuge werden automatisch erfasst

Diese Form der automatisierten Verkehrskontrolle wendet die Stadtpolizei bereits jetzt im Kreis 4 an, um die Einhaltung von Nachtfahrverboten durchzusetzen.

Konkret werden bei dieser Kameraüberwachung alle Fahrzeuge, die das Fahrverbot missachten, elektronisch erfasst. Sollten Fahrzeuge für die Durchfahrt berechtigt sein, beispielsweise die VBZ-Busse, passiere nichts, sagt Siegenthaler.

Bitte eine Drohnenaufnahme (Video und Foto) des neuen Verkehrsregimes auf der Langstrasse im Stossverkehr machen. Oder einfach dann, wenn man das Chaos sieht...mit Bus wär auch gut.
02.10.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Alle anderen werden automatisch der Zentralstelle für Ordnungsbussen bei der Stadtpolizei Zürich gemeldet. Dort werde jeder Fall einzeln überprüft, sagt der Polizeisprecher. Den fehlbaren Lenkerinnen und Lenkern wird anschliessend eine Ordnungsbusse von 100 Franken zugeschickt.

Neue Verkehrstafeln aufgestellt

Das Zürcher Tiefbauamt hat ebenfalls weitere Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Langstrasse ergriffen. «Wir haben im Bereich der Stauffacher- und der Schöneggstrasse noch weitere Schilder aufgestellt, die auf das Fahrverbot hinweisen», sagte Tiefbauamt-Sprecher Roger Schaad dem SRF.

Auch mit Navigationssystemen dürften die Autolenkerinnen und Autolenker inzwischen besser durch den Kreis 4 gelangen: Auf Google Maps ist die neue Verkehrsführung an der Langstrasse inzwischen signalisisrt.