Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu Chinas Aussenpolitik
Peking ist plötzlich nett zu Europa, aber schauen wir auf seine Taten

Vielerorts in Europa hat eine realistische Nüchternheit den einst oft trunken blauäugigen Blick auf China ersetzt: Xi Jinping wendet sich per Videolink an die WEF-Teilnehmer in Davos (2021).  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind ein paar gute Nachrichten zu vermelden, die europäische Wahrnehmung von China betreffend. Eine davon: Chinas starker Mann Xi Jinping hat den bisweilen auch im Westen gern nachgeraunten Mythos von der weisen Diktatur zerlegt, die den Demokratien angeblich an Effizienz überlegen sei. Die Jahre zunehmend irrationaler Null-Covid-Politik und die ideologisch motivierte Gängelung der Privatwirtschaft hinterliessen den Eindruck: Da stellt sich einer selbst ein Bein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login