Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKultur trifft Corona
Verdammter Frühling!

Achtung, die Maiglöckchen-Zähne sind giftig: Giuseppe Arcimboldos «La primavera» (1563).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein seltsamer Frühling ist das, dieses Jahr. Die Bäume blühen, die Vögel zwitschern, und die Menschen verbunkern sich in den eigenen vier Wänden. Es ist alles wie immer, und doch nichts wie sonst. Kein Wunder, wirkt da das Vertraute plötzlich fremd. Zum Beispiel, wenn man sich in der Kulturgeschichte des Frühlings umsieht, umliest, umhört – und überall Abgründe findet, die man zuvor nie wahrgenommen hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login