AboAuf zwei Rädern durch SüdschwedenVelofahren, wo Wallander ermittelte
Fachwerkhäuschen, Sandstrände, sogar Wein wächst hier: Die südschwedische Provinz Skåne ist ein bisschen anders als der Rest des Landes. Auch klimatisch. Das macht sie zum Geheimtipp für Gümmeler.
Kaum rote Holzhäuser, Felder statt Wälder, Sandstrand am Meer statt Steg am See: Ist das hier überhaupt schon Schweden? Ja, ist es natürlich – allerdings erst seit gut 300 Jahren. Dass Skåne, Schwedens südlichste Provinz, lange zu Dänemark gehörte, sieht man an den weiss getünchten Fischerhäusern, an den Fachwerkhöfen, vor denen rosarote Stockrosen blühen, an der Flagge, die als Schnittmenge beider Länder ein gelbes Kreuz auf rotem Grund trägt. Doch auch wenn der Touristen liebste Bullerbü-Klischees nicht bedient werden: Als Einstiegsdroge in die Schweden-Sucht eignet sich die Südspitze des Landes hervorragend.