Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuf zwei Rädern durch Südschweden
Velofahren, wo Wallander ermittelte

Und am Abend hat man Sand im Schuh: Auf dem Veloweg Sydkustleden radelt man immer die Küste entlang. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kaum rote Holzhäuser, Felder statt Wälder, Sandstrand am Meer statt Steg am See: Ist das hier überhaupt schon Schweden? Ja, ist es natürlich – allerdings erst seit gut 300 Jahren. Dass Skåne, Schwedens südlichste Provinz, lange zu Dänemark gehörte, sieht man an den weiss getünchten Fischerhäusern, an den Fachwerkhöfen, vor denen rosarote Stockrosen blühen, an der Flagge, die als Schnittmenge beider Länder ein gelbes Kreuz auf rotem Grund trägt. Doch auch wenn der Touristen liebste Bullerbü-Klischees nicht bedient werden: Als Einstiegsdroge in die Schweden-Sucht eignet sich die Südspitze des Landes hervorragend.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login