Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
YB bezwingt defensivstarke Vaduzer, St. Gallen bleibt makellos

Nsame trifft für die Young Boys zum 1:0. (Video: SRF)

Die Young Boys gewinnen gegen den FC Vaduz 1:0. Nur 1:0. Der Sieg des Meisters gegen den Aufsteiger hätte auch deutlich höher ausfallen können. Denn YB agierte vor 11660 Zuschauerinnen und Zuschauern im Wankdorf deutlich überlegen. Dass Silvan Hefti (9.) und Cédric Zesiger (45.) die besten Möglichkeiten für die Berner in der ersten Halbzeit besassen, belegt, dass die beiden Verteidiger in ihrer Kernkompetenz zu wenig gefordert wurden und deshalb vermehrt die Offensive suchen konnten. Doch beide sahen ihre Schüsse vom starken Benjamin Büchel im Tor der Liechtensteiner pariert.

Büchel hält Vaduz lange im Spiel

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel zeigte der Nationalspieler sein Können ein weiteres Mal, als er einen Abschluss von Felix Mambimbi mirakulös abwehrte. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie längst zu YB gegen Büchel verkommen, und die Führung des Meisters nicht nur aufgrund deutlich mehr Schüssen und Ballbesitz längst verdient gewesen.

04.10.2020; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC Vaduz;Jean-Pierre Nsame (YB) schiesst das Tor zum 1:0 (Claudio de Capitani/freshfocus)

Nsame trifft zur Führung für YB. (Foto: Freshfocus)

Treffsicher auch in der neuen Saison

Zum Erlöser für die Young Boys wurde schliesslich, natürlich, Jean-Pierre Nsame. Der kamerunische Topskorer stand nach einem Weitschuss von Vincent Sierro goldrichtig und verwertete den Abpraller zum umjubelten 1:0 (63). In der Folge war die Equipe von Gerardo Seoane näher am zweiten Treffer als diejenige Mario Fricks am Ausgleich. Sowohl Vincent Sierro als auch Meschack Elia konnten jedoch nicht reüssieren, was gegen die harmlosen Liechtensteiner jedoch nicht weiter ins Gewicht fallen sollte. (sis)

St. Gallen kämpft sich zum dritten 1:0

Ein einziges Tor von Neuling Kwadwo Duah reicht St. Gallen zum Sieg. (Video: SRF)

9244 Zuschauer sind im Stadion, als im Kybunpark von St. Gallen das neue Zeitalter des Schweizer Fussballs beginnt. Es ist nicht gleich die brodelnde Atmosphäre wie sonst so oft, aber die Genugtuung ist spürbar, wieder bei gut gefüllten Rängen einen Match verfolgen zu können. Am Ende stimmt vor allem das Resultat für die St. Galler: Sie gewinnen nach einem Match mit neun Verwarnungen gegen Servette 1:0 und weisen damit auch nach drei Runden eine makellose Bilanz auf: 9:0 Punkte, 3:0 Tore.

Frühes Tor sorgt für Entscheidung

Die «Italiener» aus der Ostschweiz verdanken ihren Sieg einem Tor von Kwadwo Duah, der in der 24. Minute eine Freistossflanke von Quintilla mit dem Kopf verwertet. Sie verdanken den Erfolg auch dem Glück, dass Servettes Miroslav Stevanovic in der 19. und 29. Minute gleich zweimal nur die Latte trifft.

Jubel bei St. Gallens Kwadwo Duah, links, nach dem Tor zum 1-0 im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und Servette FC, am Sonntag, 4. Oktober 2020, im Kybunpark in St. Gallen. (KEYSTONE/Alexandra Wey)

Jubel nach dem 1:0 für den FCSG durch Kwadwo Duah. (Foto: Keystone)

Und sie verdienen ihn sich letzten Ende dank ihres nie erlahmenden Kampfgeistes. Gross ist die spielerische Kunst nicht, die sie an diesem Nachmittag zeigen, dafür ist der Gegner aus Genf zu zäh und gut organisiert. Aber sie kämpfen um jeden Ball und verteidigen ihr Tor wild entschlossen. Dass sie bis zur letzten Sekunde zittern müssen, liegt schliesslich an Guillemenot und Stillhart, die gegen Spielende zwei glänzende Chancen vergeben. (ths)

Telegramme:

Young Boys – Vaduz 1:0 (0:0)

11'660 Zuschauer. – SR Tschudi. – Tor: 63. Nsame 1:0.

Young Boys: Von Ballmoos; Hefti, Camara, Zesiger, Garcia (88. Lefort); Lustenberger; Fassnacht (92. Sulejmani), Gaudino (60. Moumi Ngamaleu), Sierro, Mambimbi (60. Elia); Nsame (88. Siebatcheu).

Vaduz: Büchel; Schmied (86. Santin), Schmid, Simani; Dorn, Lüchinger, Wieser (68. Prokopic), Gasser (73. Hug); Cicek; Milinceanu (86. Di Giusto), Sutter (73. Gajic).

Bemerkungen: Young Boys ohne Aebischer, Lauper, Maceiras, Martins, Petignat und Spielmann (alle verletzt). Vaduz ohne Chande und Coulibaly (verletzt). 77. Pfostenschuss Sierro. Verwarnungen: 17. Garcia, 58. Lüchinger, 73. Zesiger, 85. Dorn (alle Foul).

St. Gallen – Servette 1:0 (1:0)

9244 Zuschauer. – SR Schnyder. – Tor: 24. Duah (Quintillà) 1:0.

St. Gallen: Zigi; Kräuchi (74. Rüfli), Stergiou, Fazliji, Muheim; Quintillà; Görtler, Ruiz (74. Staubli); Stillhart; Duah (63. Kamberi), Guillemenot (85. Ribeiro).

Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Sasso, Mendy; Ondoua, Valls; Stevanovic, Imeri (82. Ajdini), Antunes (72. Diallo); Kyei.

Bemerkungen: St. Gallen ohne Gonzalez und Lüchinger (beide verletzt), Babic (rekonvaleszent) und Nuhu, Campos und Solimando (U21), Ajeti und Traoré (nicht im Aufgebot). Servette ohne Cognat, Koné, Schalk und Fofana (alle verletzt oder krank), Cespedes (Nati-Aufgebot von Bolivien), Maccoppi und Tasar (beide nicht im Aufgebot). 3. Tor von Antunes wegen abseits aberkannt. 15. Schuss von Guillemenot an den Pfosten. 19. und 29. Lattenschüsse von Stefanovic. 34. Lattenschuss von Guillemenot. Verwarnungen: 4. Görtler, 25. Fazliji, 36. Sauthier, 42. Stillhart, 44. Sasso (alle Foul) 45. Mendy (Unsportlichkeit, 59. Stefanovic , 61. Frick (beide Foul), 92. Zigi (Zeitspiel)

Young Boys

Young Boys

1 : 0
Vaduz

Vaduz

Spielende

Schiedsrichter Tschudi pfeifft die Partie ab.

93. Minute

Chance Vaduz

Und fast noch der Ausgleich für die Lichtensteiner. Prokopic erneut mit einem guten Kopfball.

92. Minute
Auswechslung

Auch Seoane nutzt seinen dritten Wechsel. Fassnacht geht raus, für ihn kommt Sulejmani.

90. Minute

Nachspielzeit

Drei Minuten noch.

89. Minute
Auswechslung

YB wechselt nochmals: Lefort und Siebatcheu kommen für Nsame und Garcia.

85. Minute
Auswechslung

Wechsel Nummer vier und fünf beim FC Vaduz: Di Giusto und Santin neu im Spiel für Milinceanu und Schmied. Vaduz stellt von der Dreier- auf die Viererkette um.

84. Minute
Gelbe Karte

Pius Dorn lässt gegen Ngamaleu kurz vor dem Strafraum das Bein stehen und sieht gelb.

82. Minute

Chance YB

Elia auf Nsame der den Ball knapp am Tor vorbeischiesst.

77. Minute

Pfostenschuss YB

Sierro mit Pech. Sein Schlenzer küsst die Torumrahmung.

77. Minute

Chance YB

Nsame mit der Chance auf das 2:0. Er wird aber gut gestört und verfehlt.

75. Minute

Corner Vaduz

Die erste Ecke für den FC Vaduz. Milinceanu's Schuss wurde noch abgelenkt. Prokopic kommt nach der Ecke zum Kopfball und verfehlt nur knapp.

74. Minute

Chance Vaduz

Milinceanu lässt Zesiger stehen und legt ab für Cicek, dessen Schuss einen Meter über das Tor zischt.

73. Minute
Auswechslung

Hug und Gajic kommen für Sutter und Gasser.

72. Minute
Gelbe Karte

Zesiger mit dem taktischen Foul gegen Cicek.

71. Minute

Chance Vaduz

Vaduz kann sich für einmal befreien und Sutter erhält den Ball am Sechzehner, jedoch sind seine Mitspieler noch nicht aufgerückt, daher verliert Sutter den Ball ohne für wirkliche Gefahr zu sorgen.

70. Minute

YB drückt weiter

Der FC Vaduz hat sich nach den Gegentor zwar defensiv etwas gefangen, doch YB erhöht nun nochmals das Tempo. Kleinere Chancen fast im Minutentakt.

68. Minute
Auswechslung

Nun reagiert auch Vaduz-Trainer Frick. Wieser wird durch Prokopic ersetzt.

63. Minute
Tor

TOR für YB. Büchel muss den harten Schuss von Sierro nach vorne abwehren und Nsame steht dort, wo ein Stürmer stehen muss und trifft zur Führung für die Young Boys.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

61. Minute

Mini-Chance Vaduz

Milinceanu lässt Camara stehen und bringt den Ball flach in die Mitte. Von Ballmoos, der noch nicht viel zu tun hatte, ist wach und pflückt sich den Ball.

60. Minute
Auswechslung

Gerardo Seoane reagiert und bringt Ngamaleu und Elia für Gaudino und Mambimbi.