USA bestätigen Tod von Osama bin Ladens Sohn
Hamza bin Laden ist bei einem Anti-Terror-Einsatz getötet worden. US-Präsident Donald Trump bestätigt damit frühere Medienberichte.
Kurz nach dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September hat US-Präsident Donald Trump den Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Ladens Sohn Hamza bestätigt.
Hamza bin Laden sei bei einem Anti-Terror-Einsatz «in der Region Afghanistan/Pakistan» getötet worden, teilte das Weisse Haus am Samstag mit.
Zum Zeitpunkt des Todes wurden in der Mitteilung keine Angaben gemacht. Osama bin Laden galt als Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington. Danach war er untergetaucht. 2011 spürte ein US-Spezialkommando den damals 54-Jährigen im pakistanischen Abbottabad auf und tötete ihn. Hamza bin Laden soll danach eine führende Rolle bei al-Qaida eingenommen haben.
Belohnung ausgesetzt
Mehrere US-Medien hatten Ende Juli über den Tod Hamza bin Ladens berichtet. Demnach soll Hamza bin Laden im Laufe der vergangenen zwei Jahre getötet worden sein. Hamza bin Laden hat nach früheren Angaben des US-Aussenministeriums seit August 2015 in mehreren Botschaften im Internet zu Anschlägen gegen die USA und westliche Verbündete aufgerufen.
Das Ministerium hatte im Februar angekündigt, dass eine Belohnung von bis zu einer Million Dollar ausgesetzt worden sei, um Hamza bin Laden aufzuspüren. Er war bereits Anfang 2017 auf die Terrorliste der USA gesetzt worden.
Nach Angaben des US-Aussenministeriums wurde Hamza bin Laden 1989 in Dschidda in Saudiarabien geboren. Andere Quellen geben sein Geburtsjahr mit 1991 an.
SDA/red
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch