Mike HuckabeeUS-Senat bestätigt umstrittenen Ex-Gouverneur als Botschafter in Israel
Der ehemalige Gouverneur Mike Huckabee wird im Auftrag Trumps nach Jerusalem ziehen. Er gilt als überzeugter Vertreter einer israelischen Siedlungspolitik.

Der US-Senat hat Mike Huckabee, den umstrittenen früheren Gouverneur von Arkansas, als amerikanischen Botschafter für Israel bestätigt. Er wurde mit 53 zu 46 Stimmen gewählt. Die Mehrheit der Demokraten lehnte ihn ab mit Ausnahme des demokratischen Senators John Fetterman, der für den Republikaner stimmte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich gratulierte Huckabee zur neuen Stelle in Jerusalem und erkläre, dass das eine wunderbare Nachricht für das israelische Volk sei. «Wir freuen uns auf eine enge und bedeutsame Zusammenarbeit mit Botschafter Huckabee, um unsere gemeinsamen Werte und Ziele voranzubringen.»
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu gratulierte ebenfalls und nannte ihn einen «lieben Freund».
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Von 1996 bis 2007 war Huckabee Gouverneur von Arkansas. 2008 trat er als Kandidat im Rennen um die Präsidentschaftsnominierung der Republikaner an, scheiterte jedoch gegen John McCain. Im Jahr 2016 unternahm Huckabee, der zuvor als Pastor gearbeitet hatte, einen erneuten Anlauf. Er zog sich jedoch bald zurück und entschied sich dafür, Donald Trump zu unterstützen.
«So etwas wie einen Palästinenser gibt es nicht»
Der 69-Jährige gilt als überzeugter Verfechter der israelischen Siedlungspolitik. Dies geht so weit, dass er 2008 bei einem Wahlkampfauftritt in Massachusetts behauptete: «So etwas wie einen Palästinenser gibt es nicht.» In einem Interview mit dem israelischen Armeeradio teilte Huckabee mit, dass er eine Annexion des Westjordanlands durch Israel befürworten würde.
Bei seiner Anhörung diese Woche im Senat versicherte Huckabee jedoch, dass er die Anweisungen von Präsident Trump befolgen und als Botschafter nicht gemäss seinen eigenen politischen Überzeugungen handeln werde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Übrigens ist Mike Huckabee nicht das erste Mitglied seiner Familie, das für Trump tätig ist: Seine Tochter Sarah Huckabee Sanders war während Trumps erster Amtszeit dessen Pressesprecherin. Heute ist sie die Gouverneurin von Arkansas.
Huckabee tritt das Amt des Botschafters in einer besonders angespannten Phase an: Nach einer Waffenruhe hat Israel die intensiven Angriffe auf den Gazastreifen erneut aufgenommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.