AboUntergang der Credit SuisseUrs Rohner kann sein Geld behalten
Das Boniverbot trifft die Falschen – und es verschont die grössten Abzocker, die US-Amerikaner sowie den Verwaltungsrat. Ein Skandal, finden die Schweizer Angestellten.
Die Anweisung aus dem Departement von FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter ist knallhart: Unter Strafandrohung wird die Credit Suisse angewiesen, die ausstehenden Boni der obersten Führungsebene ganz zu kappen. Bei der Führungsebene darunter sollen die Boni um 50 Prozent gestrichen werden, auf der dritten Führungsebene um 25 Prozent. Ganz gestrichen werden zudem jene sogenannten CCA-Boni, die an die AT1-Obligationen gekoppelt sind, welche der Bund am 19. März für wertlos erklärt hat.