Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast mit Frank Urbaniok (1/5)
Urbaniok musste den Zuger Attentäter begutachten – jetzt blickt er zurück

Diese Tat schockierte die Schweiz: Eine Verletzte wird nach dem Attentat im Zuger Parlament 2001 von Sanitätern abtransportiert. 

Am 27. September 2001 verübte Friedrich Leibacher im Kantonsparlament Zug ein Massaker, den grössten Massenmord der Schweiz. Er stürmte den Parlamentssaal, in dem sich Politikerinnen und Journalisten aufhielten, erschoss 14 Personen und sich selbst. Die Tat schockierte die Schweiz, sorgte weltweit für Aufsehen – und veränderte, wie über Sicherheit im öffentlichen Raum nachgedacht wurde. 

Frank Urbaniok erstellte nach dem Attentat ein Gutachten über Friedrich Leibacher. Warum beging er diese Tat? Welche Gefahr ging von Personen aus, die Bewunderung für den Attentäter äusserten? Und warum existieren bis heute falsche Narrative über ihn? 

«Hinter der Tat – True Crime mit Frank Urbaniok» ist eine Koproduktion von Tamedia und der Podcastschmiede. Folge 2 erscheint am Freitag, 11. August. Sie widmet sich dem Fall des Todesfahrers von Emmen, der fünf Menschen mit seinem Auto willkürlich tötete – und der Frage, wie der Strafvollzug mit psychisch kranken Tätern umgeht.