AboZehn Frauen erzählenWas es heisst, Schwestern zu sein
Liebe, Rivalität, Neidklischees: Schwestern aus vier Schweizer Familien reden über ihre Beziehung. Und eine Psychologin erklärt, was ein gutes Team ausmacht.
Lisbeth Koutchoumoff (55) und Natacha Koutchoumov (51), Journalistin und Schauspielerin
![Zwei lächelnde Frauen stehen in einer Küche und halten Tassen in der Hand. Im Hintergrund sind Küchenutensilien und Dekoration zu sehen.](https://cdn.unitycms.io/images/FCiW5D5IKX4BONCeqkpSxO.jpg?op=ocroped&val=1200,800,836,1000,0,107&sum=pMOpMnTFZ2k)
Noch bevor das Interview überhaupt beginnt, tauschen Lisbeth und Natacha ein vielsagendes Lächeln. Die Genfer Schwestern erinnern sich an ihre Kindheit im gemeinsamen Zimmer zurück, die geprägt war von Spielen, Verkleidungen, Theater und viel Lachen. «Ich bewunderte Lisbeth sehr», erzählt Natacha, «ich hörte ihr gern zu, wenn sie mir Stücke von Tschechow vorlas, aber es war auch frustrierend, die Jüngere zu sein.»