Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZehn Frauen erzählen
Was es heisst, Schwestern zu sein

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lisbeth Koutchoumoff (55) und Natacha Koutchoumov (51), Journalistin und Schauspielerin

Zwei lächelnde Frauen stehen in einer Küche und halten Tassen in der Hand. Im Hintergrund sind Küchenutensilien und Dekoration zu sehen.

Noch bevor das Interview überhaupt beginnt, tauschen Lisbeth und Natacha ein vielsagendes Lächeln. Die Genfer Schwestern erinnern sich an ihre Kindheit im gemeinsamen Zimmer zurück, die geprägt war von Spielen, Verkleidungen, Theater und viel Lachen. «Ich bewunderte Lisbeth sehr», erzählt Natacha, «ich hörte ihr gern zu, wenn sie mir Stücke von Tschechow vorlas, aber es war auch frustrierend, die Jüngere zu sein.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login